Zum Inhalt springen

Das Kirchenbank-Experiment

Was passiert, wenn man eine Kirchenbank verrückt? Das wollten wir ausprobieren und mit der als sperrig, unbequem und verstaubt wahrgenommenen Kirchenbank an die frische Luft gehen. Wir arbeiten im Bistum Aachen in verschiedenen Berufen und an unterschiedlichen Orten und sind über diese verrückte Idee zu einem Team geworden. Die Bank als Symbol für eine Kirche, die sich an die frische Luft hin zu den Menschen bewegt, spricht für sich und braucht keine langen Erklärungen.

Ein altes Möbel verrückt und neu entdeckt!

Die Kirchenbank ist mobil. Sie rollt gerne zu spannenden Begegnungen und Veranstaltungen und kann dafür auch ausgeliehen werden!
Sie steht für Gendergerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. Damit setzt sie ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. Basierend auf diesen Prinzipien ist die Bank offen dafür, Kirche an die frische Luft zu bringen.

Gemeinsam mit Bankpartner*innen stehen wir an verschiedenen Orten und Terminen zum Gespräch bereit, bieten je nach Möglichkeit eine besondere Aktion an und sind gespannt, wie sich die Bank weiterentwickelt. Dies hängt vor allem von euch ab, von eurem Feedback und von den frischen Ideen und Anregungen, die ihr mitbringt. Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Yasmin, Dorothee, Pierre-Willy und Margit

Die Kirchenbank an vielen Orten und mit vielen Themen...

Eine Kirchenbank wird verrückt und schlägt als „Themenbank“ an unterschiedlichen Orten  mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen auf.  Bring Dein Thema auf die Bank!

Was bieten wir an?

Informationen über Unterstützungsangebote und Ehrenamt, Gespräche, Seelsorge, Kultur und Vernetzung!

unsere neusten beiträge

Vertrauensvolle Aufgabe

„ Ich habe immer gedacht und offen gesagt, dass es das Leben und noch mehr ein Engagement in der oppositionellen Politik leichter macht, wenn man glaubt. Der Glaube macht das… Weiterlesen…

Weihnachten, ein christliches Fest?

Diese Frage mag zunächst verwundern, ist jedoch durchaus ernst gemeint. Vor einigen Jahren sorgte eine Werbung für reichlich Wirbel: „Weihnachten wird unterm Baum entschieden“ hieß der Slogan, mit dem Weihnachten… Weiterlesen…

Vorfreude

Vor einiger Zeit lernte ich H. kennen. Ein Bekannter aus meinem damaligen Arbeitsumfeld hatte ihm vom Kirchenbanktermin im Ostviertel erzählt. H. ging es nicht gut. wir saßen vor einer Kneipe,… Weiterlesen…

Warten auf Erlösung

Der Sommertag ist sonnig bis heiss und verlockt zum Aufenthalt am Wasser, einer Wanderung zwischen schattigen Bäumen mit schönen Ausblicken. Auf nach Maria Laach – einem besonderen Ort mit einer… Weiterlesen…

Maria Magdalena

So viele Schwestern schon vor uns mit Jesus unterwegs Zeuginnen der Auferstehung Erstverkünderinnen Apostelinnen Diakoninnen Prophetinnen Christinnen mutig, klug, und stark dann bedeutungslos geredet manche unsichtbar gemacht Manchmal taucht eine… Weiterlesen…

Vom Hören und Sagen

Frühling 2024. Die Magnolienbüsche und Bäume am Dom trotzen den Krisen in der Welt. Blühen auf und dagegen an. Ich mag mich heute wieder mal ganz bewusst anrufen lassen, „auf-hören“… Weiterlesen…