Zum Inhalt springen

Das Kirchenbank-Experiment

Was passiert, wenn man eine Kirchenbank verrückt? Das wollten wir ausprobieren und mit der als sperrig, unbequem und verstaubt wahrgenommenen Kirchenbank an die frische Luft gehen. Wir arbeiten im Bistum Aachen in verschiedenen Berufen und an unterschiedlichen Orten und sind über diese verrückte Idee zu einem Team geworden. Die Bank als Symbol für eine Kirche, die sich an die frische Luft hin zu den Menschen bewegt, spricht für sich und braucht keine langen Erklärungen.

Ein altes Möbel verrückt und neu entdeckt!

Die Kirchenbank ist mobil. Sie rollt gerne zu spannenden Begegnungen und Veranstaltungen und kann dafür auch ausgeliehen werden!
Sie steht für Gendergerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. Damit setzt sie ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. Basierend auf diesen Prinzipien ist die Bank offen dafür, Kirche an die frische Luft zu bringen.

Gemeinsam mit Bankpartner*innen stehen wir an verschiedenen Orten und Terminen zum Gespräch bereit, bieten je nach Möglichkeit eine besondere Aktion an und sind gespannt, wie sich die Bank weiterentwickelt. Dies hängt vor allem von euch ab, von eurem Feedback und von den frischen Ideen und Anregungen, die ihr mitbringt. Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Yasmin, Dorothee, Pierre-Willy und Margit

Die Kirchenbank an vielen Orten und mit vielen Themen...

Eine Kirchenbank wird verrückt und schlägt als „Themenbank“ an unterschiedlichen Orten  mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen auf.  Bring Dein Thema auf die Bank!

Was bieten wir an?

Informationen über Unterstützungsangebote und Ehrenamt, Gespräche, Seelsorge, Kultur und Vernetzung!

unsere neusten beiträge

Kreuzungen und Haltestellen

Es ist Mai. Zeit, wieder mal mit der Bank auszuziehen. Ich entscheide mich für das Dreiländereck und suche mir nach einer Vorbesichtigung einen Platz aus. Er liegt auf der holländischen… Weiterlesen…

Die Verwaisten

Bertolt Brecht schreibt in seiner „Karsamstagslegende, den Verwaisten gewidmet“: „Als sie gehetzt und müde / Andern Abends wieder zum Grabe kamen / Siehe, da blühte / Aus dem Hügel jenes… Weiterlesen…

Verwilderte Gärten

Wer ein Buch zu Ende gelesen hat und es abschließend zuschlägt, verlässt die Szenerie. Das Buch kann ins Regal, auf den Flohmarkt, zum Weiterverleih, in die Papiertonne oder im besten… Weiterlesen…

Gehsegen

Euch/Ihnen allen ein gesegnetes, gesundes, helles, inspirierendes und glückliches Jahr 2023, gehend auf alten und neuen Wegen! Euer Kirchenbankteam „ (…)“Nur im Gehen öffnen sich die Räume und tanzen die… Weiterlesen…

Startrails – Weihnachten 2022

Religion heißt Rückbindung und Suche nach Gott, die neben der Bejahung auch im Zweifel, aber auch in der Anklage bestehen kann. Bejahung, Zweifel, Anklage und Ablehnung von Religion – das… Weiterlesen…

Seelenvögel

Ein kühler, trockener Novembertag. Ich packe die kleine Kirchenbank samt Ausstattung ins Auto und mache mich auf zum Friedwald Merode. Während mein Navi eine umständliche Wegführung übernimmt, von der ich… Weiterlesen…